Erste Hilfe am Kind
Der Alltag mit Kindern wird zum Abenteuer und viele Fragen und auch Ängste beschäftigen uns als Eltern.
Was tun, wenn… ?
Der Kurs soll Ängste abbauen, Raum bieten für Fragen und Handwerkszeug mitgeben, um sich in einer Notsituation nicht hilflos zu fühlen.
Ein kompakter Kurs von 3 Stunden, in denen Sie einen Überblick über relevante medizinische Themen erhalten, die Sie als Eltern von kleinen Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahren beschäftigen.
Themen
- Notruf und weitere wichtige Nummern
- Fieber und Fieberkrampf
- Notfälle der Atmung
- Vergiften und Verschlucken
- Thermische Schäden (Hitze/Kälte)
- Zecken
- plötzlicher Kindstod und Prävention
- Säuglingsreanimation mit praktischer Übungseinheit
- Hausapotheke
- Raum für Ihre Fragen und Themen
Präsenz-Termine
Samstag – 26.03.2022 – leider ausgebucht
Kurs 1: 9:00 – 12:00
Kurs 2: 12:30 – 15:30
Sonntag – 25.09.2022
Kurs 1: 9:00 – 12:00
Kurs 2: 13:00 – 16:00
Online-Termine
Donnerstag – 02.06.2022 (17:00 – 20:00)
Samstag – 06.08.2022 (9:00 – 12:00)
Kosten p. P.
49 Euro (präsenz)
40 Euro (online)
Onlinemodule Kindergesundheit
jeweils von 19:30 – 21:00, 24 Euro p. P.
Modul 2: Donnerstag, 28.04.22
Wunden, Stürze, Wundversorgung, Zahnunfälle, Nasenbluten und was der motorischen Entwicklung unserer Kinder zuträglich ist und was nicht
Modul 3: Donnerstag, 12.05.22
Zecken, Läuse, Tierbisse, Insektenstiche
Modul 4: Donnerstag, 28.07.22
Kinderhaut und die Sonne, Sonnenschutz, Sonnenbrand, Hitzestörungen, Insektenstiche, Ertrinken
Modul 5: Donnerstag, 13.10.22
Verschlucken/ Ersticken und was wir tun können, Kinder- und Säuglingsreanimation, Prävention im Haushalt, sicheres Spielzeug, Prüfsiegel und Co.
Modul 6: Donnerstag, 24.11.22
welche Kinderkrankheiten geimpft werden können, was die Hauptsymptome und -folgen dieser Krankheiten sind und was sie im Körper so anstellen können, wie Impfungen generell funktionieren und was es für Unterschiede gibt
Modul 1: Donnerstag, 15.12.22
von Schnupfen bis zum Fieberkrampf, Pseudokrupp vs Husten, Hausmittel und Hausapotheke, Mittelohrentzündung
Anmeldung und Informationen
Melanie Mittermeier
mittermeier-med.de/anmeldung-erstehilfe
Parken
Bei angespannter Parkplatzsituation hat uns die Firma Dörrenberg freundlicherweise eingeräumt ihren Parkplatz mit zu nutzen. Dies gilt jedoch nur für Zeiten werktags ab 16:00, sowie am Wochenende ganztägig. Die Einfahrt Hammerweg befindet sich genau gegenüber unserer Praxis. Bitte hinterlasst den Parkplatz sauber. Des Weiteren resultieren aus der Parkplatznutzung keine Ansprüche an die Firma Dörrenberg.